Einsatz für Sie

Das Recht ist das Gleiche – die Perspektive ändert sich. Recht bleibt konstant, doch jede Partei betrachtet es aus einem anderen Blickwinkel. Ich helfe Ihnen, sich Ihrer Position bewusst zu werden und sie optimal zu vertreten. Es sind häufig unterschiedliche Themen, die in der Praxis für die Perspektiven von besonderer Relevanz sind. Mit meiner Unterstützung gewinnen Sie Klarheit und Sicherheit im Verhältnis zu Ihrem Gegenüber.

Für Arbeitnehmer:

Kündigungsschutz und Abfindungen

Beratung und Vertretung bei Kündigungen, Verhandlungen über Abfindungen und Aufhebungsverträge sowie bei Fragen zu Kündigungsfristen.

Arbeitsverträge und Vertragsänderungen

Überprüfung von Arbeitsverträgen, Beratung zu Gehalts- oder Positionsänderungen und Unterstützung bei Vertragsverhandlungen.

Gehalt und Sonderzahlungen

Häufig gibt es gegen Ende eines Arbeitsverhältnisses Gegenforderungen des Arbeitgebers, etwa bei bezahlten Fortbildungen oder Jahressonderzahlungen.

Arbeitszeit & Freizeit

Prüfung der vereinbarten Soll-Arbeitszeit mit den faktischen Gegebenheiten sowie der Lage der Arbeitszeit. Umfang und zeitliche des bezahlten Urlaubs.

Arbeitsrechtliche Konflikte

Unterstützung bei Mobbing, Diskriminierung und anderen Konflikten am Arbeitsplatz.

Für Betriebsräte

Personellen Maßnahmen

Ob Einstellungen oder Versetzugen – der Betriebsrat muss um Zustimmung gefragt werde.

Mitbestimmung im Betrieb

Unterstützung bei der Durchsetzung und Ausübung der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, z. B. bei sozialen Angelegenheien oder Betriebsänderungen.

Beratung zu Betriebsvereinbarungen

Hilfe bei der Gestaltung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen.

Rechtsberatung

Rechtliche Unterstützung bei Ihren aktuellen arbeitsrechtlichen und betriebsverfassungsrechtlichen Problemstellungen im Betriebsrat.

Schulungen

Seit vielen Jahren biete ich, auch in Zusammenarbeit mit verschiedenen bundeweit tätigten Schulungsinstituten Grundlagenschulungen für Betriebsräte an. Bedarfsgerechte Schulungen Ihres Gremiums gerne auf Anfrage. Weitere Infos finden Sie unter BR+ | Seminare für den Betriebsrat.

Für Arbeitgeber

Arbeitsverträge und Vertragsgestaltung

Gestaltung rechtssicherer Arbeitsverträge und Unterstützung bei der Anpassung an gesetzliche Anforderungen.

Abmahnungen

Die Abmahnung ist eine der wichtigsten Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers auf Pflichtverstöße der Beschäftigten.

Kündigungen und Restrukturierungen

Beratung bei der rechtssicheren Durchführung von Kündigungen, Massenentlassungen oder betriebsbedingten Maßnahmen.

Verhandlungen mit Betriebsräten

Rechtliche Unterstützung bei Verhandlungen und der Zusammenarbeit mit Betriebsräten, z. B. bei Betriebsvereinbarungen oder Restrukturierungen.

Schulungen

Klar und verständlich – und mit der Erfahrung von über 500 Seminartagen. Mein Ziel ist es, Ihnen das oft trockene Thema lebendig und lebensnah zu vermitteln – mit zahlreichen Fallbeispielen, darunter viele aus meiner eigenen Praxis.

von Betriebsräten

Ein gewisses Basiswissen sollte jedes Mitglied des Betriebsrats haben, um seinem Ehrenamt nachkommen zu können. Dazu gehören Grundlagen in Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht. Weitere Infos finden Sie unter BR+ | Seminare für den Betriebsrat.

von Unternehmen

Das Gesetz schreibt eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und ihren Betriebsräten, geprägt von gegenseitigem Vertrauen vor. Erfahrungsgemäß wissen aber Betriebsräte besser um ihre Rechte nach dem Betriebsverfassungsgesetz als die Unternehmen. Dieses Ungleichgewicht gilt es im Sinne eines funktionierenden Miteinanders auszugleichen. In speziellen Schulungen werden Entscheidungsträger die maßgeblichen Vorschriften näher gebracht und die Grenzen der Mitbestimmung aufgezeigt.

von Führungskräften

Sie sitzen häufig zwischen den Stühlen. Einseits nehmen Sie Arbeitgeberfunktionen wahr, anderseits sind sie selbst in der Regel geschützte Arbeitnehmer. Um so wichtiger ist es, dass sie beide Seiten der Medaille kennen.

von Arbeitnehmern

Es gibt zahlreiche und über verschiedene Gesetze verstreute Regelungen, die Arbeitnehmer besonders schützen. Hierbei geht es bespielsweise um Arbeitsverträge, Kündigung, Befristung, Arbeitszeit, Vergütung, Urlaub, Gesundheitsschutz, Aufhebungsverträge, Zeugnisse u.v.m.